
testmax 1000
Add a review FollowOverview
-
Founded Date February 12, 1995
-
Sectors Payroll management solutions
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 661
Company Description
Wie die Ernährung den Testosteronspiegel beeinflusst

Testosteron: Warum das Hormon für Männergesundheit und Potenz so wichtig ist
Ist die Frau noch keine 50 Jahre alt, gilt ein Sicherheitsabstand von mindestens zwei Jahren. Gleiches gilt für das Levonorgestrel freisetzende Intrauterinsystem (IUD, Kasten) und die hormonfreie Kupferspirale sowie Kupferball und -kette. Die Hormonspirale führt oftmals zu schwächeren und weniger schmerzhaften Periodenblutungen – ein oft gewünschter Nebeneffekt. Nach Ansicht vieler Experten kann die Tragedauer bei beiden IUD-Typen in den Wechseljahren auf acht bis zehn Jahre verlängert werden. Voraussetzung sind regelmäßige Arztbesuche zur Kontrolle der korrekten Lage. Bringt die HRT nicht die gewünschte Verbesserung, kann laut der S3-Leitlinie »Peri- und Postmenopause« (Stand Januar 2020, in Überarbeitung) off Label auch transdermales Testosteron zum Einsatz kommen.
Das sind auf Pflanzenbasis hergestellte Moleküle, die mit den körpereigenen Hormonen identisch sind. Damit ist sie längst nicht die Einzige, die eine sogenannte Off-Label-Therapie mit Testosteron anbietet – also eine Anwendung ausserhalb der offiziellen Zulassung. Wichtig ist, dies mit einer psychiatrischen Behandlung zu kombinieren und die Patientinnen darüber zu informieren, dass Testosteron hierfür nicht zugelassen ist», sagt Stute.
Im weiteren Verlauf der Wechseljahre nimmt der Testosteronspiegel zwar ab, aber weniger stark als Östrogen und Progesteron. Der Rückgang von Östrogen und Progesteron ist in der Regel deutlich ausgeprägter, abrupter und verläuft schneller. In Abhängigkeit vom Rezeptorbesatz und der Aktivität der 5-alpha-Reduktase kann es deshalb bei der Frau trotz noch normaler Testosteronspiegel zu exzessiven Wirkungen an der Haut kommen. Testosteron ist bei Störungen im Androgenhaushalt, ähnlich wie Androstendion, eines derjenigen Androgene, das am häufigsten erhöht ist. Deshalb ist es ein Parameter der Primärdiagnostik bei Androgenisierungserscheinungen der Frau und bei der Differentialdiagnostik von Ovarfunktionsstörungen. Wenn du vermutest, dass du einen niedrigen Testosteronspiegel hast, wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin.
Es hat viele Vorteile, aber eben auch die Steigerung des Testosteronwerts. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen in Karrierepositionen mehr Testosteron bilden, als andere Frauen. Das heißt, ist Frau im Job fast allein unter Männern und/oder muss dort „ihren Mann” stehen, bekommt der Körper das Signal für die Mehr-Bildung von Testosteron. Setzt im Durchschnitt nach weiteren 14 Tagen die Periode ein, steigt der Testosteronwert wieder an und Frauen beobachten eine Linderung. Entscheiden Sie immer gemeinsam mit Ihrem Arzt, welche Testosteron-Ersatztherapie sich am besten für Sie eignet.
Das Risiko sowie die Verabreichungsform sollte zwischen Arzt und Patient ausführlich besprochen werden. Etwa schon bestehende Tumoren in der Vorsteherdrüse werden durch Testosteronpräparate gefördert und eine mögliche Vorbelastung sollte man deshalb zuvor beim Urologen abklären lassen. Häufiger treten überdies Nebenwirkungen auf, wenn Männer mit stärker ausgeprägtem Hypogonadismus eine Testosteronersatztherapie durchführen. Auch für Männer mit Übergewicht besteht ansonsten ein höheres Risiko für Nebenwirkungen. Durch die Wirkung von Testosteron auf die Erythropoese entwickelt sich in bis zu 11–17 % eine Erythrozytose.
Die Eierstöcke entfernt wurden oder wenn sie an einer Nebenniereninsuffizienz leidet, was bedeutet, dass die Nebennieren nicht richtig arbeiten. Auch Medikamente, die die Nebenwirkungen der Menopause bekämpfen, können den Testosteronspiegel senken. Der Testosteronspiegel sinkt auf natürliche Weise, wenn eine Frau altert. Östrogen, nimmt mit der Zeit ab, vor allem, wenn eine Frau die Wechseljahre erreicht. Ein übermäßiger Konsum von Alkohol und Drogen kann den Testosteronspiegel negativ beeinflussen. Es ist ratsam, den Konsum dieser Substanzen zu reduzieren oder zu vermeiden.
Die für einen hohen Testosteronspiegel empfohlene Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn die Symptome auf einen hohen Testosteronspiegel hindeuten, wird der Arzt eine Blutprobe nehmen und den Hormonspiegel testen lassen. Möglicherweise werden auch die Glukose- und Cholesterinwerte überprüft.
Frauen mit PCOS haben oft unregelmäßige Menstruationszyklen, Akne oder Haarausfall. Zu viel Testosteron bei Frauen wirkt sich auf verschiedene Aspekte des weiblichen Körpers aus. Kein fischiger Geschmack oder fieses Aufstoßen, wie es häufig bei minderwertigen Billigprodukten der Fall ist. Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, die direkt die Nebennieren und damit die Produktion der körpereigenen Hormone betrifft. Häufig kommt es bei einer Nebennierenhyperplasie zu einem normalwert testosteron frauüberschuss.
Dennoch gelten ab 40 Jahren die gleichen Einschränkungen wie für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva. Unabhängig von den Wechseljahren wirken sich auch einige chronische Krankheiten negativ auf das sexuelle Verlangen aus. So reduziert die verminderte Produktion von Schilddrüsenhormonen bei einer Hypothyreose die Libido.
Darüber hinaus kann hoher Testosteron zu signifikanten Veränderungen in der Haut führen. Diese können übermäßige Öligkeit umfassen, die zu Akne und anderen Hauterkrankungen beiträgt. Die Textur der Haut kann sich auch ändern und im Laufe der Zeit dicker oder rauer werden. “PCOS ist häufig eine Hauptursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen, und erhöhtes Testosteron ist ein wichtiger Schuldige”, sagt Dr. Lisa Parker, Fruchtbarkeitspezialistin. Ein hohes Maß an Testosteron manifestiert sich physisch auf verschiedene Weise.